Wedder
Ab jetzt schreibe ich nur noch die Überschriften in meiner Muttersprache.Es gibt dann keine Übersetzungsprobleme usw.
Es gibt sogar Leute, die mich auf Grund meiner Muttersprache für etwas zurückgeblieben oder sogar Assimäßig einstufen (Womit sie natürlich nicht ganz Unrecht haben.
Aber das mit dem Recht und dem Unrecht ist so ne Sache für sich, darüber soll wann anders fillosofiert werden.
Bleibt also heute nur noch die Frage nach dem Wetter !
Ja, mein Hahn kräht fast immer auf dem Mist, so ändert sich das Wetter halt auch immer und es bleibt, wie`s ist.
Die Meteoro-logen krähen auch dauernd und das Wetter ändert sich oder es bleibt, wie`s ist.
Zu wenig, zu viel, Niederschlag, Sonne, für die Jahreszeit, Monatsmittel, durchschnittlich.....etc(unnsuweirer). Können sie ja machen,man darfs nur nicht glauben oder sich gar drauf verlassen.
Gefährlich wirds halt nur, wenn diese Fachleute im Nachhinein mit Hilfe der Medien völlig verkehrte Zusammenfassungen bieten, wie zum Beispiel: der letzt Sommer war im Durchschnitt zu kühl, oder es hat in diesem Jahr durchschnittlich zu wenig geregnet usw.
Es ist eigentlich nur der Versuch,die Menschen in ihrem Empfinden und Fühlen zu verunsichern und zu desorientieren. So kann man den Menschen auch das eigene Fühlen und Empfinden abgewöhnen. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder das Fühlen wollte, was er gerade fühlt.Er hat gefälligst die gefühlte Temperatur des Meteorologen zu fühlen !!!!
Wenn man dann soweit ist, das man das kann, dann braucht man nichts mehr zu fühlen und fühlt sich dann doch wohl, weil das richtig und gut ist und man sich wohl verhält.Vielleicht werden dann demnächst die "Wohlverhaltensorden" verteilt, die sehen dann aus wie Hörner, sind aber Fühler!!!
Wie dem auch sei, mein Hahn kräht immer noch, das Wetter macht auch so weiter. Er (der Hahn)redet mir nicht rein, ich rede ihm nicht rein und was er seinen Hennen erzählt, das ist mir auch vollkommen egal. Der Hahn fühlt sich wohl, ich glaub das Wetter auch und mir gehts jetzt auch wieder besser.
Es gibt sogar Leute, die mich auf Grund meiner Muttersprache für etwas zurückgeblieben oder sogar Assimäßig einstufen (Womit sie natürlich nicht ganz Unrecht haben.
Aber das mit dem Recht und dem Unrecht ist so ne Sache für sich, darüber soll wann anders fillosofiert werden.
Bleibt also heute nur noch die Frage nach dem Wetter !
Ja, mein Hahn kräht fast immer auf dem Mist, so ändert sich das Wetter halt auch immer und es bleibt, wie`s ist.
Die Meteoro-logen krähen auch dauernd und das Wetter ändert sich oder es bleibt, wie`s ist.
Zu wenig, zu viel, Niederschlag, Sonne, für die Jahreszeit, Monatsmittel, durchschnittlich.....etc(unnsuweirer). Können sie ja machen,man darfs nur nicht glauben oder sich gar drauf verlassen.
Gefährlich wirds halt nur, wenn diese Fachleute im Nachhinein mit Hilfe der Medien völlig verkehrte Zusammenfassungen bieten, wie zum Beispiel: der letzt Sommer war im Durchschnitt zu kühl, oder es hat in diesem Jahr durchschnittlich zu wenig geregnet usw.
Es ist eigentlich nur der Versuch,die Menschen in ihrem Empfinden und Fühlen zu verunsichern und zu desorientieren. So kann man den Menschen auch das eigene Fühlen und Empfinden abgewöhnen. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder das Fühlen wollte, was er gerade fühlt.Er hat gefälligst die gefühlte Temperatur des Meteorologen zu fühlen !!!!
Wenn man dann soweit ist, das man das kann, dann braucht man nichts mehr zu fühlen und fühlt sich dann doch wohl, weil das richtig und gut ist und man sich wohl verhält.Vielleicht werden dann demnächst die "Wohlverhaltensorden" verteilt, die sehen dann aus wie Hörner, sind aber Fühler!!!
Wie dem auch sei, mein Hahn kräht immer noch, das Wetter macht auch so weiter. Er (der Hahn)redet mir nicht rein, ich rede ihm nicht rein und was er seinen Hennen erzählt, das ist mir auch vollkommen egal. Der Hahn fühlt sich wohl, ich glaub das Wetter auch und mir gehts jetzt auch wieder besser.
Benniking - 11. Aug, 21:42
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Farzad Farzamfar - 12. Aug, 15:19
Rythmus
Hallo mal wieder!
Ich stelle mit Erstaunen fest, dass wir fast den gleichen "Veröffentlichungsrythmus" haben.
Beeindruckend!
Wenn wir es jetzt noch hinbekommen, dass dein Federvieh sich ebenfalls diesem Rhytmus anschliesst, könnten wir damit meine "Haus-und-Hof-Diplomparapsychologin" behelligen.
Wäre bestimmt lustig! Vor allem wenn sie aufklärt, wie das Viehzeug seine Veröffentlichungen hinbekommt ....
;-)
Gruß
Farzad Farzamfar
Ich stelle mit Erstaunen fest, dass wir fast den gleichen "Veröffentlichungsrythmus" haben.
Beeindruckend!
Wenn wir es jetzt noch hinbekommen, dass dein Federvieh sich ebenfalls diesem Rhytmus anschliesst, könnten wir damit meine "Haus-und-Hof-Diplomparapsychologin" behelligen.
Wäre bestimmt lustig! Vor allem wenn sie aufklärt, wie das Viehzeug seine Veröffentlichungen hinbekommt ....
;-)
Gruß
Farzad Farzamfar
Trackback URL:
https://benniking.twoday.net/stories/894487/modTrackback